Seit 2003 zahlreiche Projekte und Workshops in den Bereichen Theater & Kulturelle Bildung. Folgende Projektbeispiele veranschaulichen intensive Beschäftigung mit den Wirkungsweisen des Theaters in Theorie und Praxis.
Legislatives Theater Berlin
Die Mitarbeit beim Legislativen Theater Berlin kann als Theatrale Feldforschung bezeichnet werden. Das Legislative Theater Berlin versteht sich als Weiterentwicklung des von Augusto Boal in Brasilien entwickelten Theateransatzes “Legislatives Theater“. Das Legislatives Theater Berlin experimentiert mit künstlerischen Ausdrucksformen, um außerparlamentarischen Initiativen und Bürgern und deren Anliegen politisches Gehör zu verschaffen. Der Dialog zwischen gewählten Abgeordneten und der Bevölkerung mittels Kunst ist ein zentrales Anliegen. Zoë Tomruk ist seit 2008 in mehreren Produktionen aktiv und war bundesweit in vielen Aufführungen zu sehen.
Verkehrswende Jetzt!!!, 2021
Der Grund, die Solidarität, das Einkommen (Grundeinkommen), 2019
Menschen sind verschieden, Rechte nicht, (Inklusion), 2013
Wohin mit Oma, (Altern und Pflege), 2010
Der Fuß bist Du!, (working poor), 2008
Mehr Informationen unter www.legislatives-theater.de